Ausbildung
Ansprechpartner in unserer Personalabteilung

Annika Pohl

Jennifer Graf

Christiane Stockhausen
Tel.: +49 531 21058-511
christiane.stockhausen@wentronic.com
Ausbildung
Bewerbungstipps
So bekommst du die Ausbildung, die zu dir passt.
Bereite dich vor
Wo liegen deine Stärken und Talente?
Möchtest du gern am Computer arbeiten oder bist du lieber im direkten Kontakt mit Menschen? Magst du es, anzupacken und körperlich zu arbeiten oder tauchst du lieber gedanklich in Zahlenwelten oder Prozesse ab? Fällt es dir leichter kreativ zu arbeiten oder brauchst du klare Strukturen?
Solche und ähnlicheFragen helfen dir herauszufinden, was dir liegt und woran du Spaß hast. Deine Familie und deine Freunde kennen dich gut. Tausche dich auch mit ihnen dazu aus.
Möchtest du gern am Computer arbeiten oder bist du lieber im direkten Kontakt mit Menschen? Magst du es, anzupacken und körperlich zu arbeiten oder tauchst du lieber gedanklich in Zahlenwelten oder Prozesse ab? Fällt es dir leichter kreativ zu arbeiten oder brauchst du klare Strukturen?
Solche und ähnlicheFragen helfen dir herauszufinden, was dir liegt und woran du Spaß hast. Deine Familie und deine Freunde kennen dich gut. Tausche dich auch mit ihnen dazu aus.
Die Ergebnisse kannst du dann mit unseren Ausbildungsanzeigen abgleichen und so sicherstellen, dass du dich für eine Ausbildung bewirbst, bei der du erfolgreich und glücklich werden kannst.
Schau dir auch unbedingt unsere Unternehmensseiten an und welche Berichte es beispielsweise in sozialen Medien gibt.
Finde heraus, ob wir dir sympathisch sind und der richtige Partner für deine Ausbildung werden können.


Zeig uns, wer du bist
Auch wir haben Spaß an dem, was wir tun. Umso mehr natürlich, wenn wir eine gute Bewerbung bekommen.
Gut heißt, dass sie strukturiert ist, viel über dich als Person preisgibt und eine persönliche Note hat.
Eine gute Struktur ist ein guter, erster Eindruck.
Wir bekommen täglich Bewerbungen. Daher ist es wichtig, dass wir uns schnell in deiner Bewerbung
zurechtfinden und sie sich leicht lesen lässt. Die Bewerbungsmappe sollte enthalten:
1. Deckblatt (optional)
2. Anschreiben
3. Lebenslauf
4. Zeugnisse, Praktikumsbelege, Zertifikate
1. Deckblatt (optional)
2. Anschreiben
3. Lebenslauf
4. Zeugnisse, Praktikumsbelege, Zertifikate

Wir mögen Online-Bewerbungen. So sparen wir viel Papier,
tun etwas für die Umwelt und für uns ist es im Prozess
auch einfacher.
Bitte sende uns eine E-Mail an azubi@wentronic.com und hänge deine Bewerbung als pdf-Dokument an. Es sollte nicht größer als 2-3 MB sein.
Bitte sende uns eine E-Mail an azubi@wentronic.com und hänge deine Bewerbung als pdf-Dokument an. Es sollte nicht größer als 2-3 MB sein.

Wenn du es klassisch magst, darfst du uns natürlich
auch gern eine Bewerbungsmappe per Post senden.

Der Lebenslauf
Den Lebenslauf kannst du sehr gut übersichtlich darstellen, wenn du ihn in Blöcke aufteilst:
Persönliche Daten
Ausbildung
Welche Schulen oder Unis hast du von wann bis wann besucht und welchen Abschluss hast du dort gemacht?
Beruflicher Werdegang oder Praktika
Hast du schon eine Ausbildung gemacht? Beschreibe deine Tätigkeiten kurz in Stichpunkten.
Besondere Kenntnisse und Qualifikationen
Was hast du, was andere nicht haben? Hast du vielleicht schon Praktika gemacht,
warst im Ausland oder bist ehrenamtlich tätig?
Gib solche besonderen Erfahrungen auf jeden Fall mit an und schreib auch stichpunktartig, was deine Aufgaben dort sind oder waren. Kannst du Fremdsprachen, hast einen Führerschein oder bist ein Genie mit bestimmten Programmen am PC? Lass es uns wissen.
Persönliche Daten
Ausbildung
Welche Schulen oder Unis hast du von wann bis wann besucht und welchen Abschluss hast du dort gemacht?
Beruflicher Werdegang oder Praktika
Hast du schon eine Ausbildung gemacht? Beschreibe deine Tätigkeiten kurz in Stichpunkten.
Besondere Kenntnisse und Qualifikationen
Was hast du, was andere nicht haben? Hast du vielleicht schon Praktika gemacht,
warst im Ausland oder bist ehrenamtlich tätig?
Gib solche besonderen Erfahrungen auf jeden Fall mit an und schreib auch stichpunktartig, was deine Aufgaben dort sind oder waren. Kannst du Fremdsprachen, hast einen Führerschein oder bist ein Genie mit bestimmten Programmen am PC? Lass es uns wissen.
Die persönliche Note – Dein Ass im Ärmel
Durch eine schöne Gestaltung und durch das Anschreiben kannst du deiner Bewerbung eine persönliche Note geben
und unser besonderes Interesse wecken. Wir möchten so viel wie möglich über dich als Person erfahren.
Schreib bitte nicht den Lebenslauf als Text.
Nimm dir bestimmte Dinge raus, die du genauer beschreiben möchtest. Wir möchten wissen, was dich antreibt, was du vor hast. Warum du bestimmte Dinge gut kannst?
Woran hattest du beispielsweise während eines Praktikums oder Ferienjobs am meisten Spaß? Warum wurden dir bestimmte Aufgaben übertragen? Welches Schulfach fiel dir besonders leicht oder welches Projekt hat dich zu besonderem Engagement motiviert?
Woran hattest du beispielsweise während eines Praktikums oder Ferienjobs am meisten Spaß? Warum wurden dir bestimmte Aufgaben übertragen? Welches Schulfach fiel dir besonders leicht oder welches Projekt hat dich zu besonderem Engagement motiviert?
Ein Foto kann deine Bewerbung noch unterstreichen, auf dem Deckblatt oder dem Lebenslauf. Es ist keine Pflicht, verleiht deiner Bewerbung aber eine persönliche Note und unterstreicht sicher, was du in der
Bewerbung schreibst. Es gibt viele Möglichkeiten, heute schon auf einfachem Wege gut Fotos selbst zu machen oder welche machen zu lassen.
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps helfen. Gern kannst du uns auch anrufen oder schreiben, falls du noch Fragen hast.
Auf geht’s! Wir freuen uns schon auf deine Bewerbung.
